Nächste Spiele:

MI 05.03.2025

19:00 Uhr
Vereinsabend
Landhotel Dietzel
59757 Arnsberg Herdringen, Neuer Weg 11
Teilnehmer:

 

 

Bezirksliga

SA 22.02.2025
15:00 Uhr
SF Bigge 1 - SV Herdringen 2
59939 Olsberg, Hauptstraße 45

 

 

Verbandsklasse Nord

SO 09.03.2025
14:00 Uhr
SVG Plettenberg 1 – SV Herdringen 1
Schachsportheim
58840 Plettenberg, Böddinghauser Weg 50b

 

 


Im Bereich Turniere auf unserer Homepage ist reichlich Auswahl ...

 


KSB Hochsauerland

Newsletter -Februar 2025-
 
Hinweise und Rückmeldungen sehr gerne an unsere Geschäftsstelle.
Euer Team des KSB HSK!
 
Qualifizierung 2025 - aktuelle Maßnahmen mit freien Plätzen-

19.03.:             Achtsam statt neunmalklug - Damit Ausgrenzung im Verein keine Chance hat!
29.03.:             Funktionelles Training für Einsteiger
29.03.:             Rettungsfähigkeit Schwimmen
08.03.:             Spiele&Ideen zur Wahrnehmungsförderung
15.03.:             Resilienzfaktoren für starke Kinder
05.04.:             Einfach gemeinsam - Inklusion durch Sport
05.04.:             Sport mit Demenzerkrankten
06.04.:             Entspannungsverfahren im Sport
05./06.04.:       Zertifikat MTB Fahrtechnik
10.05.:             Reha: Ausdauertraining
10.05.:             Prävention: Fitness für Körper und Geist

Diese und weitere Maßnahmen sind buchbar unter
weiterlesen...
 
HSK-Sportgala 2025 -Jetzt noch abstimmen und Tickets sichern-

Das online-Voting für die besten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus der Region läuft noch bis zum 02.03.. Eine Übersicht der Nominierten inkl. sportlicher Leistungen ist auf der Homepage des KSB und im online-Voting selbst zu finden. Unter den Nominierten finden sich auch diesmal absolute Top-Athletinnen und Athleten. Neben Deutschen Meistern, Weltcup-GewinnerInnen finden sich auch Europa- und WeltmeisterInnen unter den Kandidatinnen und Kandidaten. Weiterhin haben wir viele großartige Mannschaftserfolge unter den Nominierten.

weiterlesen...
 
Sport frei - Die digitale Sprechstunde

Unser neues digitales Format Sport frei - Die digitale Sprechstunde startet am 24.02.2025 und dann immer jeden 4. Montag im Monat. Ihr bekommt komprimierte Infos für Eure Vereine zu ausgewählten Themenbereichen. Ein Forum für Fragen, Anmerkungen und zum Austausch bezüglich Eurer Vereinsarbeit!

weiterlesen...
 
Freiwilligendienst beim KSB

Schule fertig und nun?! Ein Jahr „freiwillig“ Sport – beim KSB HSK (vom 01.Sep.2025 bis 31.08.2026)
Du liebst den Sport und kannst auch Andere für Bewegung, Spiel und Sport begeistern? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei uns kannst Du was bewegen! Ob in KiTa, Schule oder Sportverein! Wachse mit deinen Aufgaben und lerne das Berufsfeld Sport für Dich als Orientierungsjahr kennen!
Nutze unsere online-Sprechstunde am 12.03. um 18.00 Uhr!

Weiterlesen...
 
Bundestagswahl 2025 - Forderungen des organisierten Sports (Quelle DOSB)

Sport im Verein ist so beliebt wie nie. Mit mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften in rund 86.000 Sportvereinen erreichte der organisierte Sport in Deutschland 2024 einen neuen Allzeitrekord. 
Das ist allerdings nicht selbstverständlich. Sportvereine und -verbände, Trainer*innen und Athlet*innen im ganzen Land sehen sich von der Politik oftmals nicht ausreichend für ihre Arbeit und ihren Einsatz wertgeschätzt und gefördert. An vielen Ecken und Enden besteht dringender Handlungsbedarf.
Anlässlich der vorgezogenen Bundestageswahl am 23. Februar 2025 hat der DOSB als Dachverband des deutschen Sports zehn politische Forderungen aufgestellt.

Weiterlesen...
 
Sporthelfer II Ausbildung -Profil Volleyball-

Komm doch auf´n Sprung vorbei! Die Sportjugend im KreisSportBund HSK e.V. bietet vom 20.-22. August die Ausbildung zum/ zur Sporthelfer*in mit dem Schwerpunkt Volleyball an. Sporthelfer*innen sind Jugendliche im Alter zwischen 13 – 17 Jahren, die Bewegungsangebote im Sportverein und in Schule mitgestalten und anleiten. Alle Inhalte werden für die weitere Ausbildung zum/ zur Übungsleiter*in C anerkannt!

Weiterlesen...
 
Schweigen schützt die Falschen

Stelle deinen Verein zukunftsorientiert auf! Nutzt unsere kostenlosen Vereinsberatungsprogramme (Digitale Erstberatung, Sensibilisierungsschulung zum Thema interpersonelle Gewalt im Sport, Beratung zur Erstellung & Umsetzung eines Schutzkonzeptes in Eurem Verein).
Sorgt dafür, dass Euer Verein für Kinder- und Jugendliche sicher bleibt!

Weiterlesen...
 
Pink gegen Rassismus

Vom 17. bis 30.03.2025 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus  unter dem Motto "Menschenwürde schützen" statt – in dieser Zeit wird auch die Aktion „Pink gegen Rassismus“ in der  Sportlandschaft in NRW ein sichtbares Zeichen setzen! Alle Sportvereine im HSK können sich an der Aktion beteiligen. Bei Maria Boskamp (m.boskamp@hochsauerlandsport.de) können u.a. T-Shirts für Vereinsaktionen angefragt werden. 

Weiterlesen...
 
Neuer Beauftragter für Inklusion

Der Kreissportbund HSK freut sich über ein neues Gesicht im Kreise des erweiterten ehrenamtlichen Vorstandes. Benedict Runte (im Bild rechts) aus Sundern ist Sonderpädagoge und übernimmt die Aufgabe des Beauftragten für Inklusion. Somit unterstützt er ab sofort mit seiner beruflichen Expertise und seinen Erfahrungen das Team des KSB bei allen Belangen rund um die Inklusionsarbeit mit und für die Sportverein im HSK. Im Bild links: Detlef Lins, Vorsitzender des KSB.

Weiterlesen...
 
Jetzt noch Bestandsdaten als Sportverein melden!

Die Bestandserhebung 2025 für die Sportvereine in NRW muss bis zum 15.03.2024  erfolgen. Sie ermittelt nicht nur die Anzahl der Vereinsmitglieder in NRW, sondern dient auch der Sportentwicklung insgesamt.
Insbesondere ist die Abgabe der Mitgliederdaten Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Unterstützungsleistungen des Landessportbundes NRW (z. B. Förderung der Übungsarbeit).

weiterlesen...
 
 
Weitere Termine 2025 - Save the date!

17.05.2025 Sportabzeichen-Abschlussveranstaltung 2024, 10.00 Uhr, Kreishaus Meschede
24.05.2025 Fachtagung Stützpunktvereine -Integration durch Sport-, 09.30 Uhr, Golfcafe Deimann

weiterlesen...
 
Aktuelle Fördermöglichkeiten
Bei Fragen oder Unklarheiten sprecht uns gerne an!

Förderprogramm 1000x1000
Auch in diesem Jahr läuft das bereits bekannte Förderprogramm der Landesregierung für den Sport. Sportvereine können hierbei einen Zuschuss über 1000,-€ u.a. aus einem der folgenden Förderschwerpunkte beantragen: Kooperation Sportverein mit Schulen, Kooperation Sportverein mit Kindertagesstätten, Integration/
Inklusion, Gesundheitssport, Sport der Älteren, Mädchen und Frauen im Sport, Reha-Sport.
Eine Antragstellung ist möglich. Die Vergabe läuft nach dem Windhundprinzip, die Bewilligung erfolgt also nach der Reihenfolge der Antragstellung!
weiterlesen...

Förderung der Übungsarbeit
Das Land NRW unterstützt die Sportvereine auch in 2025 mit über 7Mio. Euro bei der qualifizierten Übungsarbeit. Voraussetzung zur Förderung ist die Gemeinnützigkeit eines Vereins sowie die erfolgte Mitgliedermeldung (Bestandserhebung). Gefördert wird der Trainingsbetrieb im Breitensport. Die Beantragung ist noch bis zum 31.05. möglich!
weiterlesen...

Förderprogramm Struktur- und Dorfentwicklung im dörflichen Raum
Über das Programm können in Orten und Ortsteilen mit bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Bewegungsräume gefördert werden, welche frei und jederzeit zugänglich für die Öffentlichkeit sein müssen (bspw. Bolzplatz, Bouleanlage, Skateanlage etc.). Sportvereine sind antragsberechtigt, die Antragsstellung ist vom 1. Februar 2025 bis zum 15. April 2025 online über die jeweils zuständige Bezirksregierung möglich.
weiterlesen...

Förderung von Kreismeisterschaften im HSK
Der KSB HSK fördert den ausrichtenden Sportverein bei der Durchführung einer Kreismeisterschaft mit bis zu 400,-€. Voraussetzungen sind die Zustimmung des entsprechenden Fachverbandes auf Kreisebene sowie die Einbindung des KSB auf der Veranstaltung.
weiterlesen...



 
 
KreisSportBund Hochsauerlandkreis e.V. | Bundesstr. 152 | 59909 Bestwig
Tel: 02904 / 976325-0 | Fax: 02904 / 976325-9 | info@hochsauerlandsport.de

 


Wir im Sport

Mitgliederzeitschrift
Landessportbund NRW

https://www.lsb.nrw/medien/lsb-magazin

 


Orangenaktion 2025

Liebe Mitglieder und Institutionen des Vereinsrings Herdringen,

 

der Eine-Welt-Laden NUEVO CAMINO plant im Februar/März eine weitere Orangenaktion mit dem kalabrischen Verein SOS Rosarno.

Im Anhang sende ich Euch das Info-Plakat mit allen Informationen zu.

 

Viele Grüße

Uschi Westhoff

Vereinsring Herdringen

 

Download
2025 Werbung Vereinsring-2025.2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 171.3 KB

Sportplatzsanierung SV 1919 Herdringen e.V.

Download
document.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.7 MB
Liebe Mitglieder und Institutionen des Vereinsrings Herdringen,

 

unser Herdringer Fußballverein plant im kommenden Jahr ein Großprojekt!

 

Der weit über die Herdringer Grenzen bestens bekannte und beliebte SV 1919 Herdringen e.V. plant im 1. Halbjahr 2025 den dann nunmehr 20 Jahre alten  Kunstrasenplatz grundlegend zu erneuern. Details zum Projekt, zum Umfang und zu den Gründen findet Ihr in dem beigefügten Flyer, der zusätzlich auch in die Herdringer Haushalte verteilt wurde.

 

Trotz eines städtischen Zuschusses und der verfügbaren Eigenkapitalmittel sind noch ca. 150 T€, bei einer Investition von 400 T€ zu stemmen.

 

Daher bittet der SV 1919 uns alle um unsere Unterstützung.

 

Es gibt die Möglichkeit zur Unterstützung des Projektes über eine Spende und/oder mit dem Kauf einzelner oder mehrerer Parzellen.

 

Die Verantwortlichen garantieren, dass alle Zuwendungen zweckgebunden eingesetzt werden!

 

Der SV ist sich sicher, dass wir gemeinsam dieses wichtige Großprojekt für unser Dorf stemmen werden und bedankt sich jetzt schon für unsere Unterstützung!

 

Wer also noch kein Weihnachtsgeschenk hat, ein paar Parzellen vom neuen Kunstrasenplatz wären das ideale Geschenk und eine Investiton in die sportliche Zukunft unseres Dorfes! 

 

Bei Rückfragen stehen Janik Assmann (0176/82600148), Manfred Wenzel (0160/91608621) und Michael Ricke (0157/39567611) sehr gerne zur Verfügung.

Das SPENDENKONTO zum Projekt:
DE96 4606 2817 0157 1761 00 bei der Volksbank Sauerland eG
 

 

Ich wünsche Euch allen einen schönen, entspannten und gemütlichen 4. Advent.

 

Uschi Westhoff
Vereinsring Herdringen

Schachkalender 2025

Schönen guten Tag!
 
Angesichts Ihrer bevorstehenden Weihnachtsfeier lege ich Ihnen den gerade ausgelieferten Schachkalender 2025 ans Herz.
 
 
Ein hervorragendes Weihnachtsgeschenk an liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde - und an sich selbst. 
Für Sammelbestellungen gibt es einen Spezialpreis (10 Schachkalender inkl. Versand €99, statt €14,- zzgl Versand einzeln).
Gerne komme ich Ihnen auch bei Ihrer Wunschstückzahl entgegen. 
 
Ich wünsche Ihnen eine gelungene Feier und eine feine Weihnachtszeit,
mit herzlichen Grüßen,
Stefan Löffler

 


Generalversammlung 2024

Download
2024-05-22
Einladung_Generalversammlung_2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 85.1 KB
Download
2024-03-26 Begleiter Generalversammlung
Adobe Acrobat Dokument 31.5 KB

Jugendversammlung 2024

Download
2024-04-12
Einladung Jugendversammlung 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 31.1 KB

Aufstieg!

14.05.2023
Für den 2. Platz in der Verbandsklasse Nord gab es noch eine Belohnung. Es folgten spannende Stichkämpfe.

Menden, Neuenrade und Lennestadt gehörten mit Herdringen zu den besten Teams. Am Ende entschieden Brettpunkte um die Plätze.

Menden und Herdringen schafften den Sprung in die Verbandsliga.


Jugendtraining im Schachbezirk

Download
BezirkJugendtraining Angebot.docx
Microsoft Word Dokument 22.8 KB

Vereinsbekleidung

Polo-Shirt mit Aufschrift und Logo

Bestellliste für Vereinsbekleidung (unverbindlich)

 

Polo-Shirt
Männer
M                     AS
M                     JS
176                  JR
164                  JM
??                    XX
Frauen           
S                     JS

T-Shirt
Männer
2                      RB
Frauen

Pullover
Männer

176                 XX
Frauen

 

Stand 16.11.2021 20:13 Uhr

 

Wer Vereinsbekleidung bestellen möchte, kann dies in den WhatsApp Gruppen tun.

Der Verein will eine Sammelbestellung aufgeben.

Es gibt Polo-Shirts und Pullover. Ob auch T-Shirts im Angebot sind?

Bei genügend Interessenten werden wir auch die genauen Preise anfragen können. Wir kalkulieren pro Stück 20 €.

Bestellungen nimmt der 1. Vorsitzende, Michael Froebus, entgegen.

Kontakt: michael@froebus.net


Maximilian Kusche auf dem Podium

19. August 2018

Güterloh. Maximilan Kusche konnte beim Sparkassen-Cup in seiner Spielgruppe den dritten Platz belegen und gewann somit den oben abgebildeten Pokal. Maximilan erhielt daraufhin zahlreiche Glückwünsche der Vereinsmitglieder.


Das Kusche-Team ist Bezirksmeister 2018

14. April 2018
Herdringen. Nach sieben Runden ist es nun geschafft: Der SV Herdringen stellt mit der 1. Mannschaft den Bezirksmeister der Bezirksliga. Am letzen Spieltag konnte das Team aus Herdringen weitere 6,5 Brettpunkte sammeln und zog an der ebenfalls sehr erfolgreichen Mannschaft des SV Ruhrspringer vorbei.


Bezirks-Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) 2018

07.01.2018

Ergebnisse

U10:

Platz 1: Artur Xudagulyan / SV Herdringen (Bezirksmeister 2018)

Platz 2: Jamie Ransom-Götte / SV Ruhrspringer

Platz 3: Nick Kemper / SV Ruhrspringer

U12w:

Platz 1: Charlotte Spiegel / SV Herdringen (Bezirksmeisterin 2018)

U12:

Platz 1: Theodor Spiegel / SV Herdringen (Bezirksmeister 2018)

Platz 2: Yannik Hennecke / SV Herdringen

Platz 3: Xoren Xudagulyan / SV Herdringen

U14w:

Platz 1: Lara Sprenger / SC Marsberg (Bezirksmeisterin 2018)

U14:

Platz 1: Julius Riepe / SV Herdringen (Bezirksmeister 2018)

Platz 2: Dominik Richert / SC Marsberg

Platz 3: Ferdinand Schiedeck / SV Ruhrspringer

U16w:

Platz 1: Leonie Brado / SV Schmallenberg (Bezirksmeisterin 2018)

U16:

Platz 1: Niklas Werthmann / SV Ruhrspringer (Bezirksmeister 2018)

Platz 2: Xaver Budde / SV Meschede

Platz 3: Bredon Veit Maroli / SV Josefsheim Bigge

U18w:

Platz 1: Hanna Schreiber / SV Sundern (Bezirksmeisterin 2018)

U18:

Platz 1: Jonas Pega / SV Sundern (Bezirksmeister 2018)

Platz 2: Niklas Schmidt / SV Josefsheim Bigge

Platz 3: Benjamin Schwentker / SV Ruhrspringer

U20w:

Platz 1: Kathrin Sommer / SV Meschede (Bezirksmeisterin 2018)

U20:

Platz 1: Cedric Rörig / SV Schmallenberg (Bezirksmeister 2018)

U25:

Platz 1: Maximilian Kusche / SV Herdringen (Bezirksmeister 2018)

Platz 2: Andreas Korte / SV Ruhrspringer

Platz 3: Patrick Hoffmann / SV Meschede


Weihnachtsblitz 2016

27.11.2016

Schüler:

1. Julius Riepe

2. Yannik Hennecke

3. Theodor Spiegel

Jugend:

1. Julius Willmes

2. Christian Fricke

Erwachsene:

1. Johannes Spiegel

2. Lutz Kümpel

3. Daniel Krusel


Umfrage zum Turnierangebot

Download
Antwortbogen.docx
Microsoft Word Dokument 20.5 KB

Bitte diesen Antwortbogen bis zum 07.06.2016 downloaden und ausgefüllt an den Bezirksspielleiter, Herrn Gerhard Schubert, senden.
Kontakt: schubi@web.de


Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2016

04.01.2016

Bei der diesjährigen BJEM in Föckinghausen konnten sich zwei unserer Teilnehmer auf Anhieb den Titel sichern!

Yannik Hennecke war zum ersten Mal überhaupt dabei und wurde Meister in der Altersklasse U10.

Maximilian Kusche ist nun der erste Sieger in der neuen Altersklasse U25.
Beiden unser herzlichster Glückwunsch!!!


Weihnachtsblitzturnier 2015

Platzierungen der Teilnehmer:

Schüler
1. Julius Riepe
2. Yannik Hennecke

Jugend
1. Christian Fricke

2. Julius Willmes

Erwachsene

1. Daniel Krusel

2. Detlef Heidrich

3. Dr. Johannes Spiegel


Karfreitagsblitzurnier

Wir bedanken uns bei allen Teams, die auch am Karsamstag den Weg nach Herdringen gefunden haben.

Nun wollen bestimmt alle Teilnehmer wissen, wer gewonnen hat. Deshalb gibt es zum Turnier auf unserer Homepage weitere Infos.
Im Menü links ist ein Feld vorgesehen, das Euch auf eine Sonderseite weiterleitet.


Satzungsänderung

25.03.2015

Die Generalversammlung hat eine Satzungsänderung beschlossen.
Sobald die Überarbeitung verfügbar ist, werden wir auch hier im Internet die aktuelle Form veröffentlichen.


Bezirks-Einzelmeisterschaft

Herdringer Triumpf: Daniel Krusel konnte mit 4,5 Punkten aus 5 Partien den ersten Platz belegen. Zweiter wurde bei diesem Turnier Johannes Spiegel.
Den dritten Rang erspielte sich Gerhard Schubert vom Schachverein Velmede-Bestwig.


BJEM - Bezirks-Jugend-Einzelmeisterschaft 2015

Nach längerer Klärung steht nun fest:
Maximilian Kusche konnte bei der BJEM den 2. Platz belegen.
Herzlichen Glückwunsch!


Gewinner des Weihnachtsblitzturniers 2014

Das Weihnachtsblitzturnier war mit 14 Teilnehmern sehr gut besucht.
Bei den Jugendlichen konnte sich Maximilian Kusche als Sieger behaupten.

Die Erwachsenen kämpften um ein stark besetztes Mittelfeld. Ganz vorne erspielte sich Johannes Spiegel den Turniersieg mit 12 Punkten aus 13 Runden.
Daniel Krusel kam ihm mit 11 Punkten auf dem 2. Rang sehr nahe.
Mit Alice Emming, die sich 8 Punkte sicherte, gehört diesmal auch eine Frau zu den Siegern des beliebten Blitzturniers.

Allen nochmals ein herzlicher Glückwunsch.

Die Abschlusstabelle ist hier als Download zu haben:

Download
30.11.2014
weihnachtsblitz.html
HTML Dokument 3.9 KB

Maximilian Kusche gewinnt die U20 BJEM 2014

Januar 2014.
Föckinghausen. Maximilian hat sich am Ende in einem spannenden Stichkampf gegen Simon Voß aus Neheim (Schachverein Ruhrspringer) durchgesetzt und ist nun Meister in der Altersklasse U20 der Bezirkseinzelmeisterschaft in Föckinghausen.
Als Sieger möchte er gerne in 2015 seinen Titel verteidigen.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!!!